Hi an alle!
Ich bin neu hier, hab einige Beiträge gelesen und jetzt würde ich euch gern meine Krankengeschichte erzählen.
Angefangen hat alles mit einem doppelten Steißbeinbruch ... Hier kann man ja nichts fixieren oder dergleichen, muss halt ausheilen ist mir gesagt worden. Der Bruch war 2014, die Schmerzen sind viel besser geworden, aber nach wie vor nicht weg obwohl alles sauber zusammen gewachsen ist. Durch die ewige Schonhaltung ist in der LWS ein leichter Bandscheibenvorfall entstanden, den ich aber durch Krankengymnastik und Akkupunktur sehr gut in den Griff bekommen habe.
Seit gut 1 Jahr hab ich jetzt starke Schmerzen in der rechten Hüft- und Leistenregion. Von chronischer Schleimbeutelentzündung, über Zysten in der Hüfte und Arthrose ist so ziemlich alles festgestellt worden. Ich bin zu einem sehr guten Arzt gekommen, der festgestellt hat dass mein linker Fuß 2,5 cm kürzer ist als der rechte. Seitdem trage ich eine Schuherhöhung direkt am Schuh, war am Anfang eine große Umstellung nach 33 Jahren auf einmal "gerade" zu laufen, aber mittlerweile komm ich super damit klar. Die Schmerzen in der Hüfte allerdings blieben mein treuer Begleiter. Mehrmalige Krankengymnastik brachte keine Besserung, auch die Spritzen ins Hüftgelenk brachten nicht den gewünschten Erfolg. Nach gut einer Woche waren die Schmerzen zurück, aber in dieser einen Woche war ich wie ein neuer Mensch. Im Winter wenn das Wetter kalt und nass war, hab ich kaum eine Nacht durch geschlafen,